Hauptinhalt

Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien ist die zentrale Institution der Stadt Wien für zeitgenössische Kunst. An ihren Standorten im Museumsquartier und am Karlsplatz präsentiert sie alljährlich Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein diverses Publikum. Wir geben Neuproduktionen in Auftrag und arbeiten mit lokalen wie internationalen Kunstschaffenden und Institutionen zusammen, um Ausstellungen und Publikationen auf der Grundlage von neuer Forschung zu entwickeln und somit Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Mit unserer Arbeit möchten wir einen umfassenden Raum für Austausch und Diskussion bieten und den Diskurs über zeitgenössische Kunst in all ihren Formen fördern. kunsthallewien.at

Foto Arsenal Wien
FOTO ARSENAL WIEN ist das neue Zentrum für Fotografie und Lens Based Media in Österreich. Von der Stadt Wien im Herbst 2022 initiiert, präsentiert und vermittelt die Institution zeitgenössische Fotografie in allen Erscheinungs- und Verwendungsformen. Als Plattform organisiert FOTO ARSENAL WIEN auch die FOTO WIEN – Österreichs größtes, biennal veranstaltetes Festival für Fotografie und gemeinsam mit der Kunsthalle Wien das Festival Vienna Digital Cultures. fotoarsenalwien.at

KÖR Wien
Kunst im öffentlichen Raum Wien bringt zeitgenössische Kunst in den öffentlichen Raum der Stadt Wien. Das Ziel ist, Kunst eine aktive Rolle an der Gestaltung von Stadt und ihrer vielschichtigen Identität zu geben, genauso wie einem breiten Publikum die Teilhabe an Kunst zu ermöglichen. Wir initiieren und kuratieren Kunstprojekte, unterstützen eingereichte Projektideen und stellen die Vermittlung in den Mittelpunkt. Zu unseren Aktionsfeldern gehören temporäre Einzelprojekte genauso wie dauerhafte Kunst-und-Bau-Projekte für Wohnbauten, U-Bahnstationen und Bahnhöfe oder Platzgestaltungen wie auch Projekte im Bereich der Erinnerungskultur. koer.or.at
Atelierhaus Wien
Das Atelierhaus Wien wird ab dem Jahr 2027 als neuer Kunst- und Kulturstandort in Wien implementiert werden. Der Pavillon 18 am Otto-Wagner-Areal soll nach der Generalsanierung für Wiener Künstler*innen und ein internationales Artists-in-Residence-Programm zur Verfügung stehen. Auf einer Fläche von rund 3.500 m² werden auf vier Geschoßen großzügige Ateliers und Arbeitsräume, Werkstätten, Workshop- und Sound Art Räume sowie Wohneinheiten für Artists-in Residence-Gastkünstler*innen geschaffen und für bis zu hundert Künstler*innen Raum bieten.